Zukunftswerkstatt für Wülfrath
Wülfrath braucht Orientierung, einen Plan für die Zukunft. Wir müssen als Stadt den Wandel aktiv gestalten, nicht bloß verwalten. Dafür benötigen wir eine Vision, ein Leitbild, wo wir 2035 und 2045 stehen wollen. Damit wir ins Handeln kommen, starte ich die Zukunftswerkstatt am 23.8.25 im WIR Haus.
Umsetzung braucht klare Ziele! Um ein Leitbild und konkrete Maßnahmen zu entwickeln, braucht es die Einbindung möglichst vieler Menschen aus der Stadtgesellschaft, die einen Beitrag leisten wollen. Die Zukunftswerkstatt bietet allen interessierten Organisationen und Personen eine erste Gelegenheit, über die Zukunft von Wülfrath in verschiedenen Bereichen nachzudenken und Ideen zu entwickeln. Wir widmen uns Themen wie Bauen, Mobilität und der Innenstadt. Aber auch Kultur und Digitalisierung. Von 13 bis 17 Uhr kommen wir dazu im WIR Haus in der Wilhelmstrasse 189 zusammen und entwickeln gemeinsam Ansätze für ein lebenswertes Wülfrath bis 2045. Die genauen Themen und Gruppen werden am Anfang der Veranstaltung festgelegt und dann widmen sich die Teilnehmenden an verschiedenen Tischen einem Thema und besprechen Ideen und Ansätze. Am Ende sammeln wir alles gemeinsam ein und halten die Ergebnisse fest, die wir dann veröffentlichen.
Bei Interesse bitte ich um kurze Anmeldung per Mail an kontakt@ctwolf.de.